Hausordnung
„The Loft“ verfolgt eine transparente und diskriminierungsfreie Eintrittspolitik. Weder die ethnische Herkunft noch die Hautfarbe, das Geschlecht oder die Staatsbürgerschaft sind Gründe, nach denen einer Person der Eintritt verweigert oder sie des Lokals verwiesen wird.
1. Mindestalter
Die entsprechenden Jugendschutzbestimmungen über den Aufenthalt von Jugendlichen in Gastgewerbebetrieben werden eingehalten. The Loft ist ab dem 18. Lebensjahr. Bestehen Zweifel über das Alter wird ohne Lichtbildausweis der Eintritt verweigert.
2. Auftreten am Eingang
a) The Loft setzt alles daran, Gewalttätigkeiten und Aggression im Vorfeld zu vermeiden.
b) Personen, die sich vor oder im Lokal aggressiv verhalten, lärmen oder randalieren, werden nicht eingelassen bzw. des Lokals verwiesen.
3. Alkohol & Drogen
a) Offensichtlich übermäßig alkoholisierten oder unter Drogen stehenden Personen wird der Eintritt verweigert bzw. werden sie des Lokals verwiesen.
b) Der Konsum, das Mitführen sowie der Handel mit illegalen Suchtmitteln sind verboten.
4. Waffen
a) Das Mitführen von Waffen im Lokal ist verboten.
b) Gegenstände, die geeignet sind Körperverletzungen zu verursachen, müssen auf Verlangen des Sicherheitspersonals abgegeben werden und werden bei Verlassen des Lokals wieder retourniert.
c) Personen, die Waffen mit sich führen oder die sich weigern, Gegenstände, die geeignet sind Körperverletzungen zu verursachen bei der Garderobe abzugeben, wird der Eintritt verweigert bzw. werden des Lokals verwiesen.
5. Störendes Verhalten
a) Von Gästen des The Loft wird eine tolerante und positive Einstellung gegenüber allen Menschen – unabhängig von ihrer ethnischen Zugehörigkeit, Hautfarbe, Staatsangehörigkeit, Religion, sexuellen Orientierung, einer Behinderung, ihrem Alter oder Geschlecht – erwartet.
b) Handlungen und Äußerungen, die auf Rassismus oder Diskriminierung deuten, sind verboten.
c) Unerwünschtes, störendes, bedrohliches oder einschüchterndes Verhalten von Personen oder Gruppen wird nicht geduldet. Dazu zählen unter anderem Belästigungen, Pöbeleien oder Beschimpfungen. Nach Ermessen kann zunächst eine Verwarnung ausgesprochen werden.
d) Personen oder Gruppen, die gravierend störendes Verhalten wie beispielsweise schwere körperliche Handgreiflichkeiten setzen, werden angezeigt.
e) Personen, die sich störend verhalten, kann der Eintritt verweigert bzw. können des Lokals verwiesen werden.
6. Diebstahl und Sachbeschädigung
a) Diebstähle und vorsätzliche Sachbeschädigungen werden ausnahmslos zur Anzeige gebracht.
b) Bei sonstigen Sachbeschädigungen sind die Kosten der Reparatur oder der Wert zu ersetzen.
c) Personen, die einen Diebstahl begehen oder vorsätzlich Sachen beschädigen, werden des Lokals verwiesen.
7. Weigerungsrecht
a) Sollte das Lokal voll ausgelastet sein, kann der Einlass nicht oder nur beschränkt gewährt werden.
b) Kann Personen aufgrund der Auslastung des Lokals der Zutritt im Moment nicht gewährt werden, so wird diesen der Eintritt gestattet, nachdem eine ausreichende Anzahl von Personen das Lokal wieder verlassen hat.
c) Bei geschlossenen Gesellschaften und privaten Veranstaltungen kann nicht geladenen Personen der Eintritt verweigert werden.
8. Eintrittsverweigerung und Lokalverweis
a) Personen dürfen wegen eines in der Hausordnung genannten Grundes oder wegen eines Lokalverbots, das aufgrund eines früheren Verstoßes gegen die Hausordnung ausgesprochen wurde, nicht in das Lokal eingelassen oder des Lokals verwiesen werden.
b) Der Grund für den nicht gewährten Einlass bzw. den Lokalverweis ist klar zu kommunizieren.
9. Kleidervorschriften / Themenabende
Personen, die einem für bestimmte Veranstaltungen vorgegebenen Erscheinungsbild, Dresscode nicht entsprechen, kann der Zutritt zum Lokal verweigert werden.
10. Garderobe
a) Jacken, Mäntel, große Taschen u. ä. können gegen Erhalt eines Coupons an der Garderobe abgegeben werden. Die Kosten hierfür werden bei der Garderobe per Aushang kommuniziert.
b) Ohne Vorlage des Coupons werden die abgegebenen Kleidungsstücke, Taschen u. ä. nicht zurückgegeben.
c) Kann ein eindeutiger Eigentumsbeweis erbracht werden, werden die abgegebenen Sachen auch ohne Coupon retourniert.
11. Fotografie
Mit dem Betreten des Clubs treten Sie die Rechte für die Veröffentlichung von Fotos und Videos an uns ab. Diese Medien werden ausschließlich auf unserer Webseite und FB-Seite bzw. eigenen Medien veröffentlicht. Falls ein Bild eine Person schlecht darstellt, kann dieses unter office@theloft.at gemeldet werden und wir entfernen es von unseren Medien.
Die Geschäftsführung des „The Loft“ bekennt sich zur Anwendung dieser Hausordnung und zum Grundsatz der Nichtdiskriminierung.
ENGLISH:
The Loft pursues a transparent and non-discriminatory admission policy. Neither ethnic origin nor skin colour, gender or citizenship are grounds for refusing entry or expelling a person from the premises.
1. Minimum age
The relevant youth protection regulations on the presence of young people in catering establishments are complied with. The Loft is open from the age of 18. If there is any doubt about age, entry will be refused without photo ID.
2. Appearance at the entrance
a) The Loft makes every effort to avoid violence and aggression in advance.
b) Persons who behave aggressively, make noise or riot in front of or inside the premises will not be admitted or will be expelled from the premises.
3. Alcohol & drugs
a) Persons who are obviously under the influence of alcohol or drugs will be refused entry or removed from the premises.
b) The consumption, carrying and trading of illegal drugs is prohibited.
4. Weapons
a) The carrying of weapons in the pub is prohibited.
b) Objects that are likely to cause bodily harm must be handed in at the request of security staff and will be returned when leaving the premises.
c) Persons who carry weapons or who refuse to hand in objects that are likely to cause bodily harm at the cloakroom will be refused entry or expelled from the premises.
5 Disruptive behaviour
a) Guests of The Loft are expected to have a tolerant and positive attitude towards all people – regardless of their ethnicity, skin colour, nationality, religion, sexual orientation, disability, age or gender.
b) Actions and statements that suggest racism or discrimination are prohibited.
c) Unwanted, disruptive, threatening or intimidating behaviour by individuals or groups will not be tolerated. This includes, but is not limited to, harassment, verbal abuse or abusive behaviour. A warning may initially be issued at our discretion.
d) Persons or groups who engage in seriously disruptive behaviour, such as serious physical violence, will be reported to the police.
e) Persons who behave in a disruptive manner may be refused entry or expelled from the premises.
6 Theft and damage to property
a) Theft and wilful damage to property will be reported to the police without exception.
b) In the case of other damage to property, the costs of repair or the value must be reimbursed.
c) Persons who commit theft or wilful damage to property will be expelled from the premises.
7. Right of refusal
a) If the restaurant is fully booked, admission may not be granted or may be limited.
b) If persons cannot be granted entry at the moment due to the capacity utilisation of the restaurant, they will be granted entry after a sufficient number of persons have left the restaurant.
c) In the case of closed parties and private events, persons who have not been invited may be refused entry.
8. Refusal of admission and expulsion from the premises
a) Persons may not be admitted to the premises or expelled from the premises for a reason stated in the house rules or due to a ban that has been issued due to a previous violation of the house rules.
b) The reason for the denied entry or expulsion must be clearly communicated.
9. Dress code / theme nights
Persons who do not comply with an appearance or dress code specified for certain events may be refused entry to the restaurant.
10. Cloakroom
a) Jackets, coats, large bags etc. can be handed in at the cloakroom on receipt of a coupon. The costs for this will be communicated at the cloakroom on a notice board.
b) Items of clothing, bags etc. handed in will not be returned without presentation of the coupon.
c) If clear proof of ownership can be provided, the items handed in will also be returned without a coupon.
11. Photography
By entering the Club, you assign to us the rights to publish photos and videos. These media will only be published on our website and FB page or our own media. If a picture portrays a person badly, this can be reported to office@theloft.at and we will remove it from our media.
The management of ‘The Loft’ is committed to the application of these house rules and to the principle of non-discrimination.